Leven Upgrades
(Rainer Lehnen - Chimaera 450, Juni 2008)
Die Firma Leven stellt
einige hochwertige Zubehör- bzw. Anbauteile für Chimaera und Griffith
her, die zur Veranschaulichung hier aufgeführt sind:
Öleinfülldeckel im Motorraum und Tankdeckel im Kofferraum erklären sich selbst:


Ich habe außerdem den Set mit den Bedienhebeln am Lenkrad gekauft, deren Installation ich kurz beschreiben werde.

Als
ich die Einbauanleitung in dem sorgfältig verpackten Set gelesen habe,
wollte ich es nicht glauben, aber Blinker- und Scheibenwischerhebel
werden nicht etwa ausgebaut und gewechselt, sondern die Originale
einfach abgesägt und die neuen Bedienhebel drübergestülpt und
festgezogen. Nach der Installation habe ich aufgrund der Verarbeitung
der Teile und des tatsächlich festen Sitzes keine weiteren Bedenken.
Hier
die Ausgangssituation mit den schwarzen Bediengriffen. Zur besseren
Erreichbarkeit habe ich das Lenkrad von der Nabe demontiert (6
Inbus-Schrauben 3 mm).


Dann
wird Gummi-Faltenbalg aus der Lenksäulenverkleidung herausgezogen und
nach außen gestülpt. Jetzt wird die viereckig geformte Stange des
Bedienhebels sichtbar. Diese ist übrigens aus hartem Plastik, nicht aus
Metall, so daß man schon mit dem mitgelieferten feinen Sägeblatt die
anschließende Amputation mühelos und sauber vornehmen kann:


Sodann
werden die beiden Bedienhebel montiert, vorher die Gummi-Faltenbälge
von den alten auf die neuen Bedienhebel schieben, die mitgelieferten
kleinen Maden-Klemmschrauben etwas reindrehen (der passende Inbus wird
übrigens mitgeliefert), auf die Plastikstummel aufschieben und dann die
jeweils 4 Madenschrauben bis zum festen Sitz festdrehen:

So sieht es dann aus, wenn man den Faltenbalg wieder in die Lenksäulenöffnung eingeschoben hat und alles montiert ist:



Ein weiteres schön gearbeitetes Aluminiumteil ist der Handbremsgriff:

Der
Original-Gummigriff wird durch Hin- und Herdrehen abgezogen, der
Betätigungsknopf abgeschraubt. Der neue Aluknopf wird aufgeschraubt und
dann der Handbremsgriff auf die Metallstange aufgeschoben und auf der
nicht sichtbaren Unterseite mit 3 kleinen Madenschrauben festgeklemmt
(Inbusschlüssel liegt wieder bei).

Zurück zu Running report 450.
|